Bremens Natur vom Torfkahn aus erleben
Veranstalter: Freundeskreis Torfkahnfahren in Bremen – in Zusammenarbeit mit Bremen Tourismus
Sie können hier bis zu drei Fotos hochladen, die auf einer Torfkahnfahrt im Bremer Umland oder direkt am Torfkanal entstanden sind. Die Routen unserer Torfkahnfahrten finden Sie unten auf unserer Homepage.
Die Motive sollten Landschaft und Natur an den Ufern der Bremer Torfkahnrouten abbilden. Es können sowohl Farb- als auch S/W-Fotos eingereicht werden.
Es werden Bilder berücksichtigt, die zwischen 1. Mai und 30. Juni 2025 aufgenommen wurden. Die Einreichung ist bis 31 Juli 2025, 23:59 Uhr möglich.
Format der Bilddateien: JPG oder PNG, 4:3 oder 3:4, 4000 x 3000 Pixel, nicht größer als 10 MB. Keine digitalen Effekte, keine KI. Dateiname sollte Ihr Nachname sein, bei mehreren Fotos dann nachname1, nachname2 …
Prämierung
Eine Jury, bestehend aus Bremer Fotografinnen und Fotografen wird die Fotos prämieren. Die Gewinne sind:
1. Eine exklusive vierstündige Torfkahnfahrt ins Bremer Blockland (max. 16 Plätze)
2. Eine exklusive zweistündige Moorlichter-Torfkahnfahrt (max. 16 Plätze)
3. Eine Moorlichter-Torfkahnfahrt zu zweit
Die drei Gewinner-Fotos sowie weitere Fotos werden für die Präsentation auf dieser Website ausgewählt.
Jetzt einreichen
Und hier kommt das Kleingedruckte
Urheberrecht
Der Fotograf/die Fotografin versichert, dass sie/er über alle Rechte an den eingereichten Bildern verfügt und dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind sowie bei der Darstellung keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden bzw. bei Minderjährigen die Erziehungsberechtigten damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt die Fotografin/der Fotograf den Freundeskreis Torfkahnfahren in Bremen von allen Ansprüchen frei.
Nutzungsrecht
Der Fotograf/die Fotografin räumt dem Freundeskreis Torfkahnfahren in Bremen nicht ausschließliche Nutzungsrechte an den eingesandten Fotos zum Zwecke der Präsentation im Internet auf der Webseite und in den sozialen Netzwerken sowie in anderen Publikationen (Print und Online) oder weiteren Ausstellungen der AGBS ein. Auch eine Weitergabe an Dritte zum Zwecke einer anlassbezogenen Berichterstattung über den Wettbewerb ist erlaubt. Bei allen Präsentationen wird der Name des Fotografen/der Fotografin genannt.
Haftung
Mit der Teilnahme am Wettbewerb erkennt die Fotografin/der Fotograf die Wettbewerbsbedingungen an.
Das Urteil der Jury ist nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Personenbezogene Daten des Teilnehmers/der Teilnehmerin werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs auf Grundlage der DSGVO Art. 6 Abs. 1 erhoben. Die Teilnehmer/die Teilnehmerinnen erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die eingereichten Fotos und damit verbundene Daten wie der Name des Urhebers bei einer Veröffentlichung genannt werden dürfen. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Daten für kommerzielle oder Werbezwecke ist ausdrücklich ausgeschlossen.